• Print
  • Digital
  • Guides
  • Books
    • Arbeitswelt
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Freizeit
    • weitere Ratgeber
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter kundenservice@bilanz.ch
bilanz Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Print
  • Digital
  • Guides
  • Books
    • Arbeitswelt
    • Recht
    • Finanzen & Vorsorge
    • Freizeit
    • weitere Ratgeber
  • Kundenservice
  • Books
  • E-Books
  • Mit der Pensionierung rechnen
Leseprobe
Die finanzielle Vorsorge umfassend planen
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Mit der Pensionierung rechnen

Von Iwan Brot, Fritz Schiesser, Martin Müller

Damit der Ruhestand nicht zum Stillstand wird

Die drei Finanz- und Vorsorgeexperten Iwan Brot, Fritz Schiesser und Martin Müller bieten mit "Mit der Pensionierung rechnen" eine unabhängige Alternative zur kostspieligen Bankberatung. Dieser nützliche Ratgeber mit vielen Berechnungstools, welche die Planung vereinfachen, richtet sich an alle, die ihre finanzielle Situation nach der Pensionierung selber planen und optimal vorsorgen wollen. 

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 43.-

Sofort lieferbar

  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

«Wenn ich dann mal pensioniert bin, …» Pläne und Ideen für die Zeit nach 65 haben alle und genug Zeit, sie umzusetzen, wird voraussichtlich auch vorhanden sein. Doch wie steht es mit den Finanzen? Dieses Dossier hilft die Voraussetzungen schaffen, damit möglichst viele Wünsche Realität werden können. Eines machen die Autoren deutlich: Je früher man mit der Planung beginnt, desto mehr Möglichkeiten gibt es, sich ein finanziell sorgenfreies Alter zu sichern. Zum Beispiel mit dem konsequenten Sparen in der Säule 3a, einem Einkauf in die Pensionskasse oder mit einer geschickten Vermögensanlage. Was in welcher Situation das Sinnvollste ist, das zeigt dieser neue Ratgeber. Zudem enthält er griffige Hilfsmittel für alle, die den Vermögensverzehr in den Jahren nach der Pensionierung gut planen wollen.

 

 

Seiten 168
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2021
ISBN 978-3-03875-336-0

INHALT

Vorwort

Schritt für Schritt zur Pensionierung

Was habe ich?

Wo stehe ich im Leben?
Standortbestimmung
Was kommt rein? Was geht raus?

Die Basis Ihrer Altersvorsorge: die AHV
Beitragslücken verhindern
Rente vorausberechnen
Spezialregelung für Ehepaare

Was die Pensionskasse bietet
Was sagt der Pensionskassenausweis aus – und was nicht?
Wie hoch wird die Rente?
Freizügigkeitskonten und -policen
Wohneigentumsförderung
3a-Konten

Die Vorteile der Säule 3a nutzen
3a-Policen
Mehrere Konten anlegen
Guthaben- und Wertschriftenverzeichnis

Säule 3b: das Geld auf der hohen Kante
Versicherungspolicen
Immobilien
Übrige Vermögenswerte
Erbanwartschaften
Die Aufteilung an einem Beispiel

Das Vermögen auf Anlageklassen verteilen

Was brauche ich?

Ohne Budget gehts nicht

Budgetieren leicht gemacht
Wie setzt sich das Einkommen nach der Pensionierung zusammen?
Ausgaben: Was wird günstiger, was teurer?
Wohnsituation näher ansehen
Unterstützungspflichten: Wer zählt auf Sie?
Arbeitslosigkeit – die Optionen

Was, wenn alles anders kommt?
Krankheit und Unfall
Die Konsequenzen einer Scheidung
Auswandern ins Ausland
Was ist Ihnen wichtig?

Bilanz ziehen
Der Einfluss äusserer Faktoren

Was kann ich tun?

Altmodisch, aber erfolgreich: aufs Sparen kommt es an
Krankenkasse
Versicherungen
Noch mehr Sparpotenzial

Fondssparplan: gezielt Vermögen aufbauen
Die Vielfalt der Fondssparpläne
Timing inklusive
Zuerst: Übersicht über die wichtigsten Anlageklassen

Das Ersparte klug anlegen
Risiko, Rendite und Zeitachse
Asset Allocation – in Töpfen denken
Vorausschauen

Wo und wie wollen Sie wohnen?
So rechnen die Banken
Immorente oder Umkehrhypothek
Sie entschliessen sich zum Verkauf
Eigenheim behalten? Hypothek überprüfen

Wann gehen Sie in Rente?
Schrittweise aussteigen
Flexible Pensionierung in der AHV
Flexible Pensionierung in der Pensionskasse
Arbeiten übers Pensionsalter hinaus
Die AHV bestellen
Einkäufe in die Pensionskasse

Den Hebel bei der Pensionskasse ansetzen
Erst prüfen, dann einkaufen
Sperrfrist nach dem Einkauf
Rente oder Kapital?
Kapitalbezug – und jetzt?
Rente UND Kapital: die Mischform
Wer darf wie viel einzahlen?

Wie Sie die Säule 3a optimieren
Säule 3a richtig anlegen
3a-Guthaben beziehen
Die Auszahlung planen
Annuitätenmethode – einfache Berechnung

So brauchen Sie Ihr Vermögen planmässig auf
Etappenkonzept – in Fünfjahresschritten planen
Das Etappenkonzept selber anwenden
Die richtige Fachperson

Beratung in Anspruch nehmen
So gehen Sie vor

Anhang
Checkliste
Pensionierungsplanung
Beispiel Pensionskassenausweis
Vorlage: persönliche Bilanz
Budgeterhebungsbogen
Fragebogen zum Risikoprofil
Annuitätentabelle
Beobachter-Ratgeber
Meine Notizen

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
AGB FAQ Kundenservice
Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
 
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Beobachter Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvier TV Star TV8